Mit Herz und Fürsorge – Betreuung & Pflege
Ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben im Alter – das ist unser Anspruch im Senioren-Pflegeheim St. Elisabeth in Köthen. Wir bieten eine umfassende stationäre Pflege, die sowohl auf eine langfristige Versorgung als auch auf eine Kurzzeitpflege ausgerichtet ist. Unser erfahrenes und einfühlsames Team sorgt rund um die Uhr für eine professionelle Betreuung, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Bewohner abgestimmt ist.
Ob für einen dauerhaften Aufenthalt oder zur vorübergehenden Entlastung von Angehörigen – in unserem Pflegeheim finden Senioren eine liebevolle und kompetente Begleitung in jeder Lebenslage. Entdecken Sie unser Angebot und erfahren Sie, wie wir mit Herz und Fachwissen für das Wohl unserer Bewohner sorgen.
Kurz- oder Langzeitpflege?
Wir informieren Sie gerne!
Ob für eine vorübergehende Unterstützung oder eine dauerhafte Betreuung – wir bieten Ihnen die passende Pflege mit Herz und Kompetenz. Erfahren Sie mehr über unsere Kurzzeit- und Langzeitpflege, die individuellen Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Kurzzeitpflege – Unterstützung auf Zeit
Die Kurzzeitpflege im Senioren-Pflegeheim St. Elisabeth in Köthen bietet eine vorübergehende stationäre Betreuung für pflegebedürftige Menschen. Sie ist ideal für Senioren, die nach einem Krankenhausaufenthalt noch Zeit zur Erholung benötigen oder wenn pflegende Angehörige eine Auszeit brauchen.
Was beinhaltet die Kurzzeitpflege?
Während des Aufenthalts in unserer Einrichtung erhalten unsere Gäste eine umfassende Pflege und Betreuung, die individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dazu gehören:
- Medizinische und pflegerische Versorgung durch unser qualifiziertes Fachpersonal
- Unterstützung bei der täglichen Körperpflege, Ernährung und Mobilität
- Soziale Betreuung und aktivierende Angebote, um das Wohlbefinden zu fördern
- Ein gemütliches und sicheres Wohnumfeld mit barrierefreien Zimmern
- Individuelle Förderung der Selbstständigkeit, um eine Rückkehr ins eigene Zuhause zu erleichtern
Kosten der Kurzzeitpflege
Die Pflegekasse übernimmt bei Vorliegen eines Pflegegrades (ab Pflegegrad 2) bis zu 1.854 € pro Jahr für die Kurzzeitpflege. Zusätzlich kann der Entlastungsbetrag oder nicht genutztes Budget der Verhinderungspflege genutzt werden, um die Kosten zu reduzieren.
Was bleibt als Eigenanteil?
Nicht von der Pflegekasse gedeckte Kosten, wie Unterkunft, Verpflegung und Investitionskosten, müssen privat getragen werden. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die genauen Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten.
Kurzzeitpflege im St. Elisabeth – Entlastung und Erholung in guten Händen
Unser Ziel ist es, dass sich unsere Gäste während ihres Aufenthalts rundum wohl und sicher fühlen. Egal, ob für wenige Tage oder mehrere Wochen – wir stehen Ihnen und Ihren Angehörigen mit Herz und Fachkompetenz zur Seite.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder zur Anmeldung!
Wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen!
Langzeitpflege – Ein liebevolles Zuhause fürs Alter
Wenn das selbstständige Leben im eigenen Zuhause nicht mehr möglich ist, bietet die Langzeitpflege im Senioren-Pflegeheim St. Elisabeth in Köthen eine sichere, geborgene und fürsorgliche Umgebung. Unser Ziel ist es, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein neues Zuhause zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen und gut versorgt sind.
Individuelle Betreuung & professionelle Pflege
Unsere Langzeitpflege richtet sich an Senioren, die auf dauerhafte Unterstützung angewiesen sind. Dabei legen wir großen Wert auf eine persönliche und liebevolle Betreuung sowie eine qualifizierte medizinische und pflegerische Versorgung. Unser erfahrenes Team kümmert sich rund um die Uhr um die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner.
Unser Pflegeangebot umfasst:
- Ganzheitliche Grund- und Behandlungspflege durch qualifizierte Fachkräfte
- Unterstützung im Alltag – von der Körperpflege bis zur Mobilität
- Therapeutische und aktivierende Maßnahmen, um körperliche und geistige Fähigkeiten zu erhalten
- Soziale Betreuung und Freizeitangebote, um Gemeinschaft und Lebensfreude zu fördern
- Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten zur optimalen medizinischen Versorgung
Lebensqualität im Mittelpunkt
Ein liebevoll gestaltetes Umfeld, abwechslungsreiche Mahlzeiten und gemeinsame Aktivitäten schaffen eine familiäre Atmosphäre, in der sich unsere Bewohner geborgen fühlen können. Wir legen großen Wert darauf, ihre Selbstständigkeit zu erhalten und sie dabei zu unterstützen, den Alltag nach ihren Wünschen zu gestalten.
Kosten der Langzeitpflege
Die Kosten für die Langzeitpflege setzen sich aus Pflegekosten, Unterkunft, Verpflegung und Investitionskosten zusammen. Die Pflegekasse übernimmt je nach Pflegegrad einen Teil der Pflegekosten:
- Pflegegrad 2: 805 €
- Pflegegrad 3: 1.319 €
- Pflegegrad 4: 1.855 €
- Pflegegrad 5: 2.096 €
Die Restkosten für Unterkunft, Verpflegung und weitere Leistungen müssen privat getragen werden. Bei Bedarf kann zusätzliche finanzielle Unterstützung, etwa durch das Sozialamt, beantragt werden.
Ein Zuhause mit Herz – Senioren-Pflegeheim St. Elisabeth
Wir begleiten unsere Bewohner mit Respekt, Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz. Gerne beraten wir Sie individuell zu unseren Leistungen und unterstützen Sie bei der Planung eines Umzugs in unser Pflegeheim.
Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da!

Von der Kurzzeit- in die Langzeitpflege
Ein nahtloser Übergang
Manchmal zeigt sich während eines Aufenthalts in der Kurzzeitpflege, dass eine dauerhafte Betreuung erforderlich ist. In solchen Fällen ermöglichen wir einen reibungslosen Wechsel in die Langzeitpflege. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen prüfen wir die individuellen Bedürfnisse, unterstützen bei der Beantragung der notwendigen Leistungen und gestalten den Übergang so angenehm wie möglich.
Unser Ziel ist es, dass sich unsere Bewohner weiterhin wohl und bestens versorgt fühlen – in einem liebevollen Umfeld, das ihnen Sicherheit und Lebensqualität bietet.
Pflege beantragen – so geht’s!
Die Beantragung einer Kurzzeit- oder Langzeitpflege erfordert einige Schritte, die gut vorbereitet sein sollten. Wichtig ist, frühzeitig zu prüfen, welcher Pflegegrad vorliegt und welche Leistungen die Pflegekasse übernimmt. Zudem sollten alle notwendigen Unterlagen vollständig vorliegen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Nutzen Sie unsere Checkliste, um sich optimal auf die Antragstellung vorzubereiten. Gerne unterstützen wir Sie persönlich bei Fragen rund um die Finanzierung, den Antrag und den Einzug in unser Pflegeheim St. Elisabeth.
Checkliste
- Daten der pflegebedürftigen Person
- Anlass für die Kurzzeitpflege
- Zeitraum der Kurzzeitpflege
- Informationen zur Finanzierung (Verwendung des Budgets der Verhinderungspflege)
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren Pflegeangeboten. Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen weiter!
Telefon: 03496 4100-0