Würde bewahren. Menschlich sein.

Unser Leitbild – Fürsorge mit Herz und Tradition

Im Senioren-Pflegeheim St. Elisabeth in Köthen stehen die Menschen im Mittelpunkt. Geprägt von christlichen Werten, Respekt und einem liebevollen Miteinander schaffen wir einen Ort, an dem sich unsere Bewohner geborgen und wertgeschätzt fühlen. Erfahren Sie mehr über die Grundsätze, die unser tägliches Handeln leiten.

Wurzeln unseres Handelns

  • Die Nächstenliebe, Würde und Achtung jedes Menschen sind unsere Grundvoraussetzungen und beeinflussen unser Handeln
  • Uns sind Geborgenheit, Zuneigung, Gerechtigkeit, Verständnis sowie partnerschaftlicher Umgang miteinander eine Selbstverständlichkeit
  • Wir sind für Benachteiligte, Pflegebedürftige und Kranke da und wollen das Leben als menschenfreundliches Miteinander gestalten
  • Wir sehen die Not des Einzelnen und handeln unseren Möglichkeiten entsprechend

          Das Bild vom Menschen

          • Jeder Mensch ist ein einmaliges und unverwechselbares Geschöpf Gottes
          • Das menschliche Leben hat Höhen und Tiefen, enthält Erfahrungen des Gelingens und des Scheiterns, hat Reifungen und Krisen
          • Der Mensch ist angelegt auf Kommunikation. Er braucht Beziehungen, Gespräche und Kontakte zu seinen Mitmenschen
          • Der menschliche Umgang mit- und untereinander ist wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Wir betreuen unsere Bewohner unabhängig von Geschlecht, Konfession und gesellschaftlichem Ansehen
          • Wir unterstützen unsere Bewohner in ihrer Religionsausübung

          Ganzheitlichkeit

          • Der Mensch ist in seinen leiblichen, geistigen, seelischen, religiösen und sozialen Bezügen als Einheit geschaffen
          • Alle Bereiche menschlicher Existenz und seinen göttlichen Ursprung bezeichnen wir als ganzheitlich
          • Wir unterstützen pflege- und hilfsbedürftige sowie kranke Menschen darin, in Würde und Selbstbestimmung bis zum Ende zu leben
          • Neben den körperlichen Bedürfnissen werden subjektive, emotionale, kulturelle und geistige Bedürfnisse genauso wahrgenommen

          Menschen würdig pflegen

          • Die Würde des Menschen ist unantastbar
          • Unseren Bewohnern wird es ermöglicht, in Würde und Selbstbestimmung ihr Dasein bis an das Lebensende zu gestalten.
          • Die Achtung vor dem menschlichen Leben in seinem Sein und Vergehen bestimmt unser Handeln.
          • Pflege ist ein individuelles Geschehen zwischen Pflegenden und Bedürftigen
          • Die Mitarbeiter unseres Hauses stehen den Bewohnern und ihren Angehörigen in jeder Situation zur Seite
          • Sterben ist ein Teil des Lebens. In seinem Sterben wird der Mensch sowie seine 
          • Angehörigen begleitet

          Verantwortung für die Gesellschaft

          • Wir steigern durch Aus-, Fort- und Weiterbildung das Fachwissen sowie die Motivation unserer Mitarbeiter und sichern die Qualität unserer Arbeit
          • Durch ein vielfältiges Angebot an Praktika ermöglichen wir jungen Menschen eine bewusste Entscheidung für den Pflegeberuf
          • Der achtsame Umgang mit der Umwelt ist Ausdruck unserer Verantwortung für die gesamte Schöpfung

          Jetzt für einen Platz anmelden!

          Bei uns sind Sie gut aufgehoben

          Sie möchten sich oder einen Angehörigen für einen Platz in unserem Senioren-Pflegeheim anmelden? Laden Sie einfach das Anmeldeformular herunter, füllen Sie es aus und senden Sie es uns zu.